Zum Inhalt springen
Startseite » Rekonstruktion der Atemwege und Blutgefäße

Rekonstruktion der Atemwege und Blutgefäße

Nicht selten gibt es Lungentumore mit Beteiligung der Atemwege, zum Beispiel Hauptbronchus und Zwischenbronchus. Um den Tumor vollständig und mit dem nötigen Sicherheitsabstand herauszuschneiden, erscheint es häufig auf den ersten Blick notwendig, den ganzen Lungenflügel zu entfernen. Derartige Eingriffe (Pneumonektomie) führen allerdings zu großem Verlust der Lungenfunktion und Lebensqualität.

Erfreulicherweise ist es ist oft technisch möglich, die Atemwege zuerst auseinander zu nehmen, und nach Entfernung des Tumors wieder zusammenzusetzen (Rekonstruktion der Atemwege bzw. Bronchoplastik). Gelegentlich kann ein Lungenkrebs sehr zentral liegen und in Kontakt mit dem Stamm der Lungenarterie stehen. In einigen Fällen kann es möglich sein, den tumortragenden Lungenlappen mit einem Teil der Lungenarterie zu entfernen und dann die Arterie zu rekonstruieren (Angioplastik). Mit diesem Operationsverfahren (Manschettenresektion) kann möglichst viel gesundes Lungengewebe erhalten werden.

Als ein versierter Thoraxchirurg versuche ich immer mit dieser komplexen Rekonstruktion der Atemwege, das Opfern des ganzen Lungenflügels bei meinen Patientinnen und Patienten zu vermeiden. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir, um meine Meinung zu erhalten, ob ein Fall für Rekonstruktion der Atemwege bzw. Blutgefäße geeignet wäre.