Zum Inhalt springen
Startseite » Themen » Roboter-gestützte Chirurgie: Schonende Eingriffe in der Thoraxchirurgie bald wieder möglich

Roboter-gestützte Chirurgie: Schonende Eingriffe in der Thoraxchirurgie bald wieder möglich

In meiner Arbeit als Thoraxchirurg habe ich in den letzten Jahren viele wertvolle Erfahrungen mit dem Da Vinci-Robotersystem gesammelt. Dieses hochmoderne, computergestützte Operationssystem unterstützt mich bei Eingriffen im Brustkorb, wie der Lungenresektion und der Thymuschirurgie, durch präzise Bewegungen und exakte Steuerung der Instrumente. Für Patientinnen und Patienten bedeutet der Einsatz des Roboters oft kleinere Narben, weniger Schmerzen und eine schnellere Genesung.

Bei der Lungenresektion oder bei der Entfernung eines Thymusdrüsentumors erfordert die Arbeit im Brustkorb höchste Präzision. Der Da Vinci-Roboter bietet eine vergrößerte, dreidimensionale Sicht, durch die ich feinste Strukturen deutlich erkennen kann. Besonders ältere oder gesundheitlich vorbelastete Patientinnen und Patienten profitieren von dieser Methode, da sie sich oft schneller erholen und weniger Komplikationen haben.

Aktuell steht der Da Vinci-Roboter im Klinikum Braunschweig nicht zur Verfügung. Ab dem nächsten Jahr werde ich voraussichtlich

jedoch auch hier roboterassistierte Chirurgie anbieten können. Diese moderne Technik ist für mich nicht nur ein präzises Werkzeug, sondern eine Erweiterung meiner chirurgischen Expertise. Mit dem Da Vinci-System kann ich die hohen Standards meiner Arbeit weiter verbessern und meinen Patientinnen und Patienten eine schonende, effektive Behandlung ermöglichen.